|
23. Skifreizeit in Zell am SeeOffene Vereinsmeisterschaften der Skiabteilung des TV Gosenbach Vom 22. bis 29 Januar verbrachten 47. Wintersportbegeisterte ihre Skifreizeit mit dem TV Gosenbach im Hotel Quehenberger in Maishofen bei Zell am See. Auch wenn uns dieses Jahr der Wettergott nicht immer mit der so begehrten Sonne verwöhnen konnte, war es dennoch eine rundum gelungene Freizeit, bei der alle Teilnehmer voll auf ihre Kosten kamen. Die Skigebiete Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe und Saalbach/Hinterglemm/Leogang wurden allesamt von den Skifahrern angenommen und für ideal empfunden. Mit dem Reisecenter Uebach oder mit Skibussen erreichten die Wintersportler ihre ausgewählten Skigebiete. Außer zwei versierten Skifahrern stellten sich auch der Junior und Senior des Hauses Quehenberger an zwei Tagen kostenlos als Skilehrer zur Verfügung. Hoch her ging es am Dienstag abend bei alpenländischer Musik. Dabei stachen insbesondere die Sängerinnen und Sänger hervor. Aber auch das Tanzbein wurde kräftig geschwungen. Am Donnerstag fanden dann die offenen Vereinsmeisterschaften im Riesentorlauf in Hinterglemm auf einer elektronisch gemessenen Strecke statt. Alle Teilnehmer waren mit Begeisterung bei der Sache und gaben ihr Bestes. Bis auf einige „Einfädler“ rasten die übrigen ohne Verletzung über die Ziellinie. Die Platzierungen der Teilnehmer: Frauenklasse 1, ab 60 Jahre: 1. Brunhilde Schäfer, 2. Brigitte Schlingermann-Habermehl, 3. Bärbel Strunk, 4. Gerda Oerter; Frauenklasse 2, bis 59 Jahre: 1. Jutta Urbatzka, 2. Bettina Gronemeyer, 3. Heike Schütz, 4. Karin Hübner, 5. Angelika Schuck, 6. Ute Wukadinowitsch, 7. Anne Weber, 8. Elfriede Frisch - Männerklasse 1, ab 60 Jahre: 1. Kurt Schüler, 2. Horst Schäfer, 3. Burkhard Kölbis, 4. Günter Oerter, 5. Rudi Oppermann, 6. Joachim Schwarz, 7. Wolfgang Schmiedel; Männerklasse 2, bis 59 Jahre: 1. Henri Strunk, 2. Wolfgang Müller-Rubens, 3. Rüdiger Schuck, 4. Frank Schenk, 5. Horst Urbatzka, 6. Hans Gronemeyer, 7. Hartmut Schneider, 8. Withold Stickel. Insgesamt nahmen über 30 Personen an den offenen Vereinsmeisterschaften teil. Der mit Abstand älteste Teilnehmer war Rudi Oppermann mit 87 Jahren, der sowohl beim Abschlussrennen als auch beim Tanzen einen nachhaltigen Eindruck hinterließ. Anschließend fand im Hotel Quehenberger die Siegerehrung statt, bei der es für jede Platzierung eine Urkunde und für die ersten beiden einer jeden Klasse Preise gab. Alle Teilnehmer warten schon jetzt auf die gemeinsame Zusammenkunft im Sommer, bei der dann u. a. eine Fotoschau zu sehen sein wird. güstr Bildzeilen: Nach dem Abschlussrennen stellten sich die Teilnehmer zu einem Gruppenfoto in Hinterglemm dem Fotografen. Frauenwartin Bettina Gronemeyer wird von Henri und Günter Strunk für ihren 2. Platz ausgezeichnet.
|
Anregungen, Kritik und Feedback sind immer willkommen bei webmaster@tv-gosenbach.de Letzte Aktualisierung am 04.12.2011 2001 by Jochen Strack
|