Home
TVG Home

 

 

Nachbetrachtung über „Feuerwerk der Turnkunst“

Am 4. Januar 2013 bot der Westfälische und Deutsche Turnerbund in der Dortmunder Westfalenhalle unter dem Slogan „Feuerwerk der Turnkunst“ eine Turnschau der Extra-Klasse an. Da ich schon einige dieser wirklich gelungenen turnerischen Darbietungen miterleben durfte hatte ich beschlossen, mir diese Veranstaltung wieder anzuschauen. Beim Betreten der Westfalenhalle wurde ein Programmheft überreicht, dass von der grafischen Gestaltung her recht anspruchsvoll erschien. Weil ich mich gerne vorher informiere, schlug ich zunächst im Heft die Programmfolge auf. Wenn ich geahnt hätte, was dem älteren Betrachter dort aufgetischt wurde, hätte ich mir einen Englisch-Dolmetscher mitgenommen. Mit Vorführungen wie Bounding Falls, Airtrack, Standing Cradle, Slackline, Cyr-Ring, Aerial Tissues, Double Dutch, Chinese Pole uvm., weiß ein Großteil der älteren Generation nicht wirklich, was sich hinter diesen Wortkreationen verbirgt. Einige Darbietungen konnten sich wirklich sehen lassen und begeisterten die große Turnerfamilie. Ich hätte allerdings auch schon vorher merken müssen was auf mich zukam, wenn ich die Eintrittskarte sorgfältig gelesen hätte. Unter dem Untertitel „Next Generation“ konnte man erahnen, was geboten wurde. Turnen ist - wie im Programmheft richtig angedeutet -, mehr als Reckturnen und Stufenbarren. Es erübrigt sich aber älteren Turnbegeisterten mit z. B. alten verrosteten Ölfässern oder das Durcheinanderwerfen von Neonlampen „Faszinaton“ vorzugaukeln. Ganz zu schweigen von dem „umwerfenden“ musikalischen Repertoire. Wenn nicht mit Tatjana Konobas mit ihren Pezzibällen und anderen wirklich guten „Artisten“ sowie mit Sascha Korf nicht ein so exzellenter Ansager durch das Programm geführt hätte, wäre dieser Abend für viele Zuschauer zu einem Albtraum geworden.

Fazit: Wohin führt der Deutsche Turnerbund mit einigen Aufführungen der „Next Generation“? Nicht nur für mich, so war jedenfalls auch von anderen enttäuschten Zuschauern zu hören, hat sich jedenfalls eine Veranstaltung dieser Art für die Zukunft erledigt.

Günter Strunk, Siegener Str. 25, 57080 Siegen


 

Anregungen, Kritik und Feedback sind immer willkommen bei  webmaster@tv-gosenbach.de

Letzte Aktualisierung am 19.01.2014

2001 by Jochen Strack

Impressum